Memory World Cup!

Mnemotechnik als Mentalsport. Hier dreht sich alles um Meisterschaften, mentale Höchstleistungen, neue sowie alte Rekorde im Bereich des Gedächtnissports.

Moderatoren: Hannes, Boris, Marlo

Benutzeravatar
smithers
Stammgast
Beiträge: 63
Registriert: Mo 07. Jun 2004, 11:06
Wohnort: Laudenbach/Bergstraße

Beitrag von smithers »

Ich mache mit in Weinheim!

Zwei Gründe:

1.: Weinheim liegt fast vor meiner Haustür (ca. 10-12km).
2.: In Ulm habe ich (mit etwas Glück) 50 spoken numbers geschafft.
Benutzeravatar
Flauwy
Superbrain
Beiträge: 551
Registriert: So 14. Mär 2004, 22:17

Beitrag von Flauwy »

Gibt es schon Zwischenergebnisse?
Benutzeravatar
smithers
Stammgast
Beiträge: 63
Registriert: Mo 07. Jun 2004, 11:06
Wohnort: Laudenbach/Bergstraße

Beitrag von smithers »

9 Teilnehmer in Weinheim:
Ben Pridmore führt nach fünf Disziplinen mit 35 Punkten Vorsprung vor Jan Formann.
Danach Christina Braunger und Steffen Buetow. Charles Garavan
auf Platz 5, Christian Schmitt 6., dicht gefolgt von Maurice Stolls.
Ben hat neuen Weltrekord geschafft in 30-minutes Cards!

Morgen noch zwei spannende Disziplinen: Zahlensprint und Kartensprint...
Vielleicht auch mit neuen Rekorden.......

Ich habe mich im Vergleich zu Ulm in allen Disziplinen etwas gesteigert, bei den spoken numbers mit 68 den 3. Platz erreicht......

Am Montag Abend mehr....

smithers
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Vielen Dank für die Informationen Christian!

Und auch hier wieder 4 der besten 7 Brainboard´ler :D

Viel Erfolg für den letzten Tag!
Benutzeravatar
Hannes
Superbrain
Beiträge: 361
Registriert: Di 03. Feb 2004, 16:14
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Ich bin mal gespannt wie die Tage nach dem Turnier aussehen! Ich hoffe alle Rekorde finden auch ihre Berechtigung in den Rekordlisten. Auch wenn die Regeln leicht verändert sind. Wie z.B. die 30 Minuten Karten: Hier werden in Weinheim ja andere Kartenspiele in die richtige Reihenfolge gebracht.

Ich halte das eigentlich für unproblematisch und vergleichbar. Ich hoffe, dass die Herren die was zu sagen haben eben so denken :wink:

Gruss Hannes
Benutzeravatar
Flauwy
Superbrain
Beiträge: 551
Registriert: So 14. Mär 2004, 22:17

Beitrag von Flauwy »

Ich hoffe alle Rekorde finden auch ihre Berechtigung in den Rekordlisten. Auch wenn die Regeln leicht verändert sind. Wie z.B. die 30 Minuten Karten: Hier werden in Weinheim ja andere Kartenspiele in die richtige Reihenfolge gebracht.
Das finde ich persoenlich uebrigens viel besser, als aufschreiben.
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Es wird von der WMSC nicht anerkannt werden. Allerdings hatte Steffen ja den Rekord und ich will erstmal von Steffen und Ben hören, wie sie das sehen. Dann werde ich den Rekrod wenigstens als Vermerk bei MemoryXL einfügen.
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

1. Ben
2. Jan Formann
3. Steffen Bütow
4. Christiane Braunger

Jan hat in 15min >700 Zahlen geschafft.

Die Entscheidung fiel erst im dritten Kartensprintdurchgang als Ben sich noch auf 42 Sekunden verbesserte und Jan damit zurück-überholte.
Benutzeravatar
Flauwy
Superbrain
Beiträge: 551
Registriert: So 14. Mär 2004, 22:17

Beitrag von Flauwy »

Herzlichen Glueckwunsch Ben. Wow, 42 Sekunden im Kartensprint, das ist super! :shock:

Auch Steffen herzlichen Glueckwunsch! :D
Mirko
Superbrain
Beiträge: 220
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 23:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mirko »

Glückwunsch auch von mir und nicht nur an Ben, sondern auch an Steffen,
der nach der Norddeutschen wieder ganz vorne mit dabei ist.
Ich glaube auch, dass Ben in naher Zukunft den Rekord im Kartensprint
bricht. Sein System scheint wohl ziemlich gut zu funktionieren.

Kennt jemand bereits weitere Ergebnisse?


mfg

Mirko
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Benutzeravatar
smithers
Stammgast
Beiträge: 63
Registriert: Mo 07. Jun 2004, 11:06
Wohnort: Laudenbach/Bergstraße

Beitrag von smithers »

Der Memory World Cup in Weinheim hat sehr viel Spaß gemacht.
Dank an Andi für die tolle Organisation!

Unglaublich die Spannung während des letzen Durchgangs im Kartensprint: Ben überholte Jan buchstäblich in letzter Sekunde.

Daß man in den Kartenmarathon-Disziplinen nicht aufschreibt, sondern wie im Sprint die Karten legen darf, ist eine große Erleichterung.
Könnte man bei der deutschen Meisterschaft auch machen.......

Nach der Veranstaltung haben wir in der Hotelbar noch gefeiert......
Hoffentlich sind wir nicht zu sehr aufgefallen :lol:
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Nach Millenium-Standart mit 1200 Ziffern in 30 min statt den 15 Minuten-Ziffern hat Ben eine Punktzahl von über 5000 erreicht. Im 7 Kampf wohlbemerkt!
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Keine weiteren Berichte von den Teilnehmern?
Schade!
Wie lief den z.B. der 40 Sekunden Showkampf?
Teleri
Stammgast
Beiträge: 53
Registriert: So 22. Aug 2004, 20:16
Wohnort: Ettringen

Beitrag von Teleri »

Ich hätte schon gerne in Weinheim mitgemacht, einfach auch deshalb, weil es in Deutschland stattfindet. Ich kann aus Termingründen nicht nach Manchester kommen.

In Ulm hab ich zusammen mit Lori mit Gunther diskutiert, der ja nach wie vor dagegen ist. Er meinte, wir sollten uns geschlossen anstatt zerstritten zeigen, damit die Pressse einen guten Eindruck von uns bekommt. Da hat er natürlich recht, aber wir sind ja noch ziemlich weit davon entfernt, daß die Presse überhaupt solide Notiz von uns nimmt. Über Pressereaktionen suche ich noch einen Thread...

Die Teilnahme in Weiheim wäre bei mir ganz klar an der Qualifikation gescheitert. Ich komm bei den spoken numbers nicht über 14, keine Chance.
Benutzeravatar
Flauwy
Superbrain
Beiträge: 551
Registriert: So 14. Mär 2004, 22:17

Beitrag von Flauwy »

Boris hat geschrieben:Wie lief den z.B. der 40 Sekunden Showkampf?
Ich hab mit Andi gesprochen, der mir erzaehlte, dass der 40-Digits Showkampf ausgefallen ist, da alle Teilnehmer nach dem Turnier zu erschoepft waren, um diesen noch durchzufuehren. Aber er will ihn naechstes Jahr wieder mit ins Programm nehmen.
Thomas Greiner
Einmal-Schreiber
Beiträge: 1
Registriert: Do 26. Aug 2004, 15:17
Wohnort: Laudenbach

Beitrag von Thomas Greiner »

Nach der Veranstaltung haben wir in der Hotelbar noch gefeiert......
Hoffentlich sind wir nicht zu sehr aufgefallen :lol:[/quote]

Hi Smiters!
Was heisst "nicht aufgefallen"?
Die Hotelbar musste tagsdrauf renoviert werden. :lol:

Gruss
Spüli
Bruja
Foren-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 29. Mai 2004, 15:51

Beitrag von Bruja »

Na, das kann ich mir gut vorstellen...
Erst Neuronen trainieren und dann "vernichten"... :wink:

Liebe Grüße
Katrin
Antworten