Marathons üben

Mnemotechnik als Mentalsport. Hier dreht sich alles um Meisterschaften, mentale Höchstleistungen, neue sowie alte Rekorde im Bereich des Gedächtnissports.

Moderatoren: Hannes, Boris, Marlo

Antworten
Benutzeravatar
Flauwy
Superbrain
Beiträge: 551
Registriert: So 14. Mär 2004, 22:17

Marathons üben

Beitrag von Flauwy »

Hi Freunde,

im Zuge der MSO Vorbereitung muß ich mich nun endlich mit dem Thema Marathon auseinandersetzen. Eine Stunde Karten oder Zahlen zu memorieren kostet doch wahrscheinlich ziemlich viel Konzentration, guten Willen und noch mehr RP als ich überhaupt besitze. Wie oft trainiert ihr Marathons, wie oft sollte man eurer Meinung nach trainieren und wieviele RP brauche ich zum Anfang? Wie kann ich eine so lange Route gut beherrschen und wie teile ich mir meine Zeit während der 60 Minuten ein?

Ich freu mich schon auf eure Antworten :D
max
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 17
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 0:17

Beitrag von max »

Das mit den RP kommt natürlich immer drauf an welche Technik du verwendest, ob du 1,2 oder 3 Karten pro RP speicherst und wieviele Ziffern du auf einem RP ablegst!
Am besten wird wohl sein du denkst dir ein mögliches Ergebnis mit dem du zufrieden wärst und welches du eventuell schaffen könntest.
Vielleicht denkst du dir ja: 1000 Ziffern in einer Stunde wäre ein schaffbares Ergebnis für mich. Dann teilst du einfach 1000 durch 6 (soweit ich weiß benutzt du ja das PVO-System) . 1000/6 =166.666 (schlechtes Beispiel geht nicht auf :) ) . Dann hast du als Anhaltspunkt 167 RP - mit 180 RP wärst du also voll bedient.
Wenn du jetzt den Weltrekordhalter fragst wird er dir sagen er braucht
1920/6 = 320 RP (das ist wohl kein Zufalll das es aufgeht :) )
Eventuell kannst du ja für beide Marathon Disziplinen die gleichen Routenpunkte verwenden, dann wird die zweite Marathon Disziplin wahrscheinlich schlechter ausfallen aber immer noch besser als gar keine Routenpunkte.
Ich habe aber selber keine Wettkampferfahrung deshalb sollte dir da lieber ein Experte ein paar zuverlässigere Tips geben. :)
Aber so ungefähr würde ich vor meinem ersten Wettkampf vorgehen.
Damit kann man ja auch die ungefähre Gesamtzahl an Routenpunkten für einen Wettkampf bestimmen.
Über das Einteilen der Zeit hat Ben schon mal was in dem Forum geschrieben, er hat gemeint immer ein Route mit Bildern füllen und dann die Bilder sofort danach wiederholen, am Ende der 60 minuten wiederholt er glaub ich nochmal alle Bilder.
Andi Bell macht das anders:
Die ersten 40 Minuten in 4 * 10 Minuten einteilen.
die 10 Minuten werden in 2 mal 5 Minuten unterteilt und in den ersten 5 Minuten soviele Zahlen wie möglich memorieren und in den zweiten 5 Minuten nochmals die kurz zuvor gemerkten Zahlen wiederholen.
In den letzten 20 Minuten wiederholt er dann nochmal alle Zahlen bzw. Bilder.
Eigentlich sind beide Methoden ähnlich bei der einen Methode erfolgt das Wiederholen nach dem Auffüllen einer Route und bei der anderen Methode nach einer bestimmten Zeit. Falls ich mal so weit bin und die Marathon Disziplinen trainiere würde ich wohl eher die Methode von Ben bevorzugen.


MfG
Max
Antworten