MSO 2004

Mnemotechnik als Mentalsport. Hier dreht sich alles um Meisterschaften, mentale Höchstleistungen, neue sowie alte Rekorde im Bereich des Gedächtnissports.

Moderatoren: Hannes, Boris, Marlo

Antworten
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

MSO 2004

Beitrag von Boris »

Die Gedächtnis-Disziplin bei MSO 2004 in Manchester wird diesmal als International Decathlon ausgetragen. Es gibt also alle 10 Disziplinen wie bei der WM (Marathons über eine Stunde etc.)

Mehr Infos: www.msoworld.com
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Termin: Saturday 21 August - Monday 23 August
Benutzeravatar
isegrim
Stammgast
Beiträge: 56
Registriert: Mo 18. Aug 2003, 18:22
Wohnort: NRW

Beitrag von isegrim »

Ich weiß nicht, ob das Thema früher schon mal erörtert wurde.

Wie ist das eigentlich bei internationalen Gedächtniswettbewerben? Die Arbeitssprache bei solchen Veranstaltungen ist doch sicherlich Englisch. Da hat man doch, wenn man kein native speaker ist, einen ganz klaren Nachteil?!
Etwa, wenn Zahlen vorgelesen werden, die von den Teilnehmern zu memorieren sind: Es ist doch schon anstrengend genug, die Zahlen mnemotechnisch zu verarbeiten, wenn sie auf deutsch vorgelesen werden.

Von englischen Wörtern oder Texten ganz zu schweigen.
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Das ist von Event zu Event unterschiedlich.
Bei der WM wird in alle gängigen Teilnehmersprachen übersetzt.

Bei der MSO wird bei mehrere deutschen Teilnehmern auch eine deutsche Übersetzung vorliegen.

Bei anderen Events wo die Mittel und/oder die Zahl ausländischer Teilnehmer beschränkt ist, muss man dann halt in englisch teilnehmen!

In Wien z.B. hat mit E. Cooke ein Brite teilgenommen, der nicht bis kaum deutsch kann. In Events wo es auf die Sprache ankommt war er natürlich im Nachteil, aber er insgesamt trotzdem ganz gut abgeschnitten!
Ben
Stammgast
Beiträge: 59
Registriert: So 14. Mär 2004, 17:41

Beitrag von Ben »

Die Daten sind geändert worden - der Meisterschaft findet jetzt am 28-30 August 2004 statt. Ich hoffe, eine starke deutsche Mannschaft dort zu sehen!

Ben
Benutzeravatar
Flauwy
Superbrain
Beiträge: 551
Registriert: So 14. Mär 2004, 22:17

Beitrag von Flauwy »

Wie sieht es denn mit dem Interesse dafür aus?
Ich weiß zwar noch nicht welche Disziplinen dran kommen, aber generell hätte ich schon Lust daran teilzunehmen, dann könnte ich auch gleich meinen Dad in Devon besuchen :P
Zu mehreren würde es mir aber mehr Spaß machen. Also Freunde der schnellen Bilder, wer ist von euch dabei?
Benutzeravatar
Njord
Stammgast
Beiträge: 91
Registriert: Mi 10. Mär 2004, 18:38

Beitrag von Njord »

Hallo ich wollte mal fragen ob die MSO sowas wie eine Englische Meisterschaft ist und ob die nicht Briten von der Wertung ausgeschlossen sind ? Und gibt es eigentlich auch Mannschaftswettbewerbe im Gedächtnissport?
Ben
Stammgast
Beiträge: 59
Registriert: So 14. Mär 2004, 17:41

Beitrag von Ben »

So weit ich weiß wird die MSO-Meisterschaft eine internationale Event sein, das auch als Englische Meisterschaft funktioniert. Das heißt, der beste Englische teilnehmer wird Englische Gedächtnismeister sein, aber Ausländer werden nicht von der Wertung ausgeschlossen sein. Es gibt gold, silber und bronze Medaillen für die drei beste Ergebnisse, und auch Geld Preise.

Im Meisterschaft gibt es zehn Diziplinen, genau dieselbe wie im Weltmeisterschaft - 1 Stunde Karten, 1 Stunde Zahlen, 30 Minuten Binärzahlen, Kartensprint, 5 Minuten Zahlen, Text, Historische Daten, Wörter und Zahlensinfonie. Es gibt wohl deutsche Ubersetzungen die Text, Daten und Wörter.

@Flauwy, Manchester ist leider weit von Devon...
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Flauwy hat geschrieben:Wie sieht es denn mit dem Interesse dafür aus?
Ich weiß zwar noch nicht welche Disziplinen dran kommen, aber generell hätte ich schon Lust daran teilzunehmen, dann könnte ich auch gleich meinen Dad in Devon besuchen :P
Zu mehreren würde es mir aber mehr Spaß machen. Also Freunde der schnellen Bilder, wer ist von euch dabei?
Ich will eigentlich auch mitmachen! Ich muss nur nochmal sehen, wie das mit Klausurterminen an der Uni ist und ob nicht Praktikumstermine anstehen. Das sollte sich aber innerhalb der nächsten beiden Wochen klären!
Antworten