Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 21:30
von Julian
Naja, meiner scheint nicht übernommen worden zu sein, jedenfalls funktioniert
das Passwort nicht mehr. Deshalb war das auch ein wenig verwirrend mit
Sign-up, weil das genau so aussah wie beim Log-in.

Verfasst: Mo 03. Okt 2011, 21:45
von Ulrich Voigt
Am 24. / 25. September war ich in Rom und habe mir das komplette Programm der diesjährigen Speed Memory Championships angeschaut. Ich bin von dieser Art Sport jetzt noch mehr überzeugt als vorher. Ich kannte bislang aus eigener Anschauung nur Ramón, der in Leipzig 2008 und in Hamburg 2009 in der Disziplin Dezimal- und Binärzahlen in 1 Sekunde und in 4 Sekunden auftrat. Farben und Muster unter ähnlichen Bedingungen hatte ich noch nicht gesehen.
Die geboteten Leistungen waren außerordentlich. Zwar wurde Ramón am Ende wieder Weltmeister, aber knapper, als ich gedacht hätte, denn eine ganze Zeitlang lag Chus Garcia im spannenden Endduell vorne.
Ebenso wie Yusnier Viera, der extra aus Miami angereist war, um dem Event beizuwohnen und im Rahmenprogramm seinen alten Weltrekord im Kalenderrechnen ("365 Daten aus dem laufenden Jahr") von 3 Min 10 Sek zu verbessern - was ihm übrigens mit 2 Min 50 Sek eindrucksvoll gelang - ist mein Eindruck, dass das speed memory training ein veritables Wahrnehmungstraining ist und noch eine große Zukunft hat.
An dem Kandidatenturnier am Samstag nahmen 16 Erwachsene teil, davon 14 aus Spanien. In den Altersstufen bis 18 Jahre waren insgesamt 17 Teilnehmer, Spanier und Italiener. Es ist deutlich zu sehen, dass der von Ramón Campayo ins Leben gerufene Sport sich entwickelt.
Nähere Einzelheiten auf : http://www.speed-memory.com/Championshi ... me2011.htm