selbsteinschätzung und ablauf bei meisterschaften

Mnemotechnik als Mentalsport. Hier dreht sich alles um Meisterschaften, mentale Höchstleistungen, neue sowie alte Rekorde im Bereich des Gedächtnissports.

Moderatoren: Hannes, Boris, Marlo

Antworten
Joghurtgum
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 16
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 2:47

selbsteinschätzung und ablauf bei meisterschaften

Beitrag von Joghurtgum »

Hallo..Ich habe mal ein Frage was meine selbsteinschätzung betrifft..Nun gut ich bin ja wirklich noch ein Küken hier zwischen den ganzen memorykings..und trotzdem habe ich einmal ein Frage was meine Selbsteinschätzung betrifft, ich kann mich nämlich selbst nicht einorn´dnen..wie auch immer für richtige meisterschaften werde ich noch sehr trainieren müssen...Aber ich habe vorgestern Abend begonnen mich damit zu beschäftigen und habe schon ein paar einzelne Werte die ich aber vergleicshweise nicht einordnen kann..also bei den Spielkarten kann ich mir 32 Karten in ca 4 minuten merken und sie anshließend korrekt wiedergeben...bei den Binärziffern, die mag ich am liebsten, waren es 610 in 25 min..nun ja mit viel mehr methoden habeich mich noch nicht beschäftigt..Zahlen kann ich mir wie gesagt im Moment erst nur mit synästhetischen Hinterverknüpfungen, da muss ich mir erst noch die passenden systeme aneigenen..wie gesagt ich hatte nich nicht soo viel zeit zu trainieren..außerdem würde mich interessieren wie so eine meisterschaft abläuft und ab welchen werten man sich da qualifizieren kann..
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Hallo,
das ist doch schon ganz gut!

Also bei den Meisterschaften werden Kartenspiele mit 52 Karten (Pokerblatt) benutzt. Für eine regionale Meisterschaft sollte man das in 5 Minuten schaffen.

Binärzahlen werden bei regionalen Meisterschaften fünf Minuten lang gemacht. Da kommt man so mit 250 ins Mittelfeld.

Die Disziplinen kann man gut mit dem Gedächtnistrainer auf www.memoryxl.de trainieren. Da kann man sich dann auch gleich vergleichen. Nicht unbedingt mit der Rangliste, da sind leider auch Schummler drin, aber wenn du so einen Leveldurchschnittswert von 6 bis 7 erreichst, solltest du bei der regionalen Meisterschaft im Mittelfeld mithalten können.

Du kannst auch die Ergebnisse der Meisterschaften der letzten Jahre auf memoryxl.de ansehen.

Zum Ablauf mal der Zeitplan der Süddeutschen 2005:

Sonntag, 19. Juni 2005 - 3. Süddeutsche Gedächtnismeisterschaft
- Erwachsene und Senioren -
(Erwachsene: Jgg. 1987 und älter)
Zeitplan
09:00-09:30 Registrierung Bitte pünktlich erscheinen!
09:30-09:45 Besprechung der Disziplinen u. Regeln
09:45-09:55 Offizielle Begrüßung
10:00-10:45 1. Disziplin: Names & Faces
10:55-11:15 2a. Disziplin: Speed Numbers I
11:25-12:10 3. Disziplin: Text
12:25-12:45 2b.Disziplin: Speed Numbers II
12:45-13:45 Mittagspause
13.50-14:05 4. Disziplin: Speed binary
14:15-15:00 5. Disziplin: Random words
15:10-15:30 6. Disziplin: Historic/future dates
15:50-16:05 7a. Disziplin: Speed cards I
16:15-16:30 7b. Disziplin: Speed cards II
16:30-17:00 Medieninterviews, Zeitpuffer, Pause
17:00-18:00 Siegerehrung/Preisverleihung

Zwischen den Disziplinen wird das Ergebnis und der Zwischenstand der Disziplin davor genannt.

Probier es einfach mal aus, auf einer Meisterschaft lernt man am besten wie es abläuft und wenn es einem dann gefallen hat, auch wenn evtl. weiter hinten platziert war, weiß man, dass es sich lohnt zu trainieren! :D
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Hi!

Ich hatte meine Vergleiche jetzt für Erwachsene gezogen.
Da du ja noch 15 Jahre jung bist, muss du dich ja eigentlich erstmal mit den Jugendlichen vergleichen.

Und da bist du mit deinen jetzigen Ergebnissen schon gut im Mittelfeld der Meisterschaften mit dabei!

Um dir mal ein paar Richtpunkte zu nennen:
Wenn du dir in 5 Minuten eine 100stellige Zahl merken kannst und das 52er Kartenspiel in unter 5 Minuten schaffst, bist du bei den Jugendlichen schon vorne mit dabei! Und ich bin mir ziemlich sicher, dass du das schaffen kannst! Und soviel Aufwand ist es auch nicht, da der Gedächtnissport den Vorteil hat, dass man ohne Training zumindest mittelfristig trotzdem nicht wieder schlechter wird.

Viele Grüße
Joghurtgum
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 16
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 2:47

...

Beitrag von Joghurtgum »

also ich habe heute noch mal probiert und hab den restlichen karten zuordnungen gegeben..und hab die 52 karten ( wie gesagt heute das erste mal gemacht..)in ca 5,5 bis 6 min geschafft..musste noch zemlich oft überlegen was welche bedeutung war..aber die minuten hau ich da auch noch raus..ich denke nur es ist zeitlich gesehen sehr hilfreich wenn man die Karte sieht und gleich auch die assoziation im kopf hat und nicht wie ch noch lange rumrätseln muss, was das noch war..vielleicht kommt das ja mit der zei :roll: t..
Joghurtgum
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 16
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 2:47

Beitrag von Joghurtgum »

aaah ich meinte 6 bis 6.5 min..heute morgen warens noch 7 ...ist es normal das man wenn man eine route öfters nacheinander benutzt man beim 5 oder 6 mal völlig durcheinander kommt? was macht aman wenn man keine neuen Routen hat, sich neue suchen gehen?
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Hi!
Ja, das ist völlig normal, dass man da durcheinander kommt und der Weg sich dann neue Routen zu suchen ist sicher ein guter ;)
Um das mal an einem Beispiel zu verdeutlichen: Die besten Gedächtnissportler der Welt bei den Erwachsenen benutzen Ihre Route eine Woche lang oder noch länger vor der Meisterschaft nicht mehr, um nicht mit "alten" Bildern durcheinander zu kommen.

Am Anfang kannst du aber deine Routen schon mehrmals am Tag benutzen. Nur 5mal hinterander ist natürlich schon sehr viel.

Das mit den Bildern für die Karten kommt natürlich mit der Zeit!
Du kannst das auch gut üben, in dem du die Karten durchblätterst und dir jeweils überlegst, welches Bild zu der Karte gehört hat und sie dir dabei aber noch nicht merkst.
Joghurtgum
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 16
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 2:47

Beitrag von Joghurtgum »

Hey!
ja mit dem durchblätterrn war ich auch schon drauf gekommen, hab mir gestern in ner nachteulen-session noch eine neue route zurechtgepackt..leg dann heut noch mal richtig los..
liebe grüße
sarah
Antworten