sme³ und wiederholen?!

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
drshinobi
Foren-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 03. Okt 2006, 16:32

sme³ und wiederholen?!

Beitrag von drshinobi »

Hallo,

das ist mein erstes Posting in dieser Runde. Ich beschäftige mich zwar schon länger mit Memotechniken, doch der wirkliche Durchbruch kam irgendwie noch nicht - deswegen habe ich ein paar Fragen zu sem³! Ich habe schon im Forum gesucht aber auf einige meine Fragen keine Antworten gefunden... vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!

Ich frage mich wie man mit der sem³ und z.B.: Vtrain (oder einfachen Karteikarten) Lernmaterial wiederholen soll? Schreibt ihr die Nummer, dem diese Information, die es zu lernen gilt dazu? Oder schreibt ihr sogar die ganze Story dazu auf?

also z.B.: Auf der einen Seite der Karteikarte Frage + sem³ Nummer, auf der anderen Seite der Karteikarte die Antwort + die Geschichte dazu?

Ich habe teilweise das Problem dass ich die Geschichten, die ich mir zu einem Begriff ausdenke vergesse, oder mich anders daran erinnere etc... das führt irgendwie zu Verwirrung....

Oder denke ich gerade in die total falsche Richtung?

Danke schon mal für jegliches Feedback! :)
Der Max
Superbrain
Beiträge: 188
Registriert: Mo 04. Sep 2006, 18:43

Beitrag von Der Max »

Willkommen im Forum, drshinobi!

Vielleicht gibst du uns mal ein Beispiel, was du gerne memorieren möchtest. Dann kann man besser antworten.
Bild
drshinobi
Foren-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 03. Okt 2006, 16:32

Beitrag von drshinobi »

Hallo!

Im Moment geht es um Abi Stoff - Französisch Vokabeln, Geschichtsdaten, Chemie, Bio... etc. Ich denke mir mit ein bisschen Einarbeitung ist das sem³ System da sicher ne gute Entscheidung, da es vor allem um viel Stoff in kurzer Zeit geht - ich mache meinen Abschluss per Fernstudium nach und da wird man ja in 8 Fächern geprüft! Alles wo es nur ums Begreifen geht, da bin ich gut mit Mindmaps und dem direkten Arbeiten mit dem Stoff bedient - aber beim auswendiglernen haperts etwas an der Effizienz. Ich dachte mir mit der sem³ hab ich auch gleich ein System welches ich später im Studium anwenden kann. Die Frage ist nur wie wiederholt man Stoff, den man sich einmal mit einer gewissen Story und dem sem³ eingeprägt hat?

Benutzt Du die sem³? Wie wiederholst Du den Stoff? Kommst Du nicht durcheinander mit Stories die Du Dir als Eselsbrücke ausgedacht hast?
Fragen über Fragen :)
Der Max
Superbrain
Beiträge: 188
Registriert: Mo 04. Sep 2006, 18:43

Beitrag von Der Max »

Ich habe SEM früher verwendet, jetzt nicht mehr. Auch wenn es meiner Meinung nach bessere Wege gibt, ist der Grund für mein Nicht-Benutzen der Methode nicht die Anwendbarkeit von SEM.

SEM ist vor allem gut, um Daten zu gliedern, in eine Reihenfolge zu bringen, etc.

Für das Aneignen von Wissen halte ich die Loci-Methode der SEM um Längen überlegen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Loci-Methode

In der Schule verwende ich auch die Loci-Methode. Dabei lege ich einfach Schlüsselwörter für die Sätze auf den Routenpunkten ab. Für einen durchschnittlichen Hefteintrag reichen bei mir 20 Punkte aus.
Bild
Antworten