Route mit über 100 Punkte

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Scaryman
Foren-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Di 28. Aug 2007, 9:27

Route mit über 100 Punkte

Beitrag von Scaryman »

Hallo,
ich bin mir momentan Routen für die Loci methode am machen. Jetzt wollte ich mir eine Route mit 100 Punkten machen um das Mastersystem zu lernen. Jedoch bekomme ich keine 100 Punkte zusammen solange ich in Gebäuden bleibe.

Wie macht ihr das mit Routen 100+? Sucht ihr euch da eine Strecke aus zb Von Zuhause zur Arbeit oder macht ihr das in einem Großen Haus?
vodef
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 36
Registriert: Mi 08. Aug 2007, 17:38

Beitrag von vodef »

Hi Scaryman,
ich bin auch Anfänger und habe ebenfalls mit dem finden guter Routen Probleme.
Solltest Du Computerspieler sein, probier mal folgendes:
Nimm ein abwechslungsreiches, optisch freundliches 3D Spiel und erstelle Dir dort mal Routen.
Ich versuche das gerade mit GTA San Andreas. Und es klappt ganz gut.

Die Routen habe ich mental besser "vor Augen", als Routen aus der Realität.

Grüße
vodef
Kevin
Superbrain
Beiträge: 146
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 19:01

Beitrag von Kevin »

Du kommst nicht auf Hundert? Wieviel Räume hat dein Zuhause? Gibt es einen Garten, Keller, Speicher...? Zur Not mußt du noch deinen Arbeits- bzw. Schulweg inklusive Arbeits- und Schulgebäude zur Hilfe nehmen. Damit müßtes du eigentlich hinkommen.

Ich habe mindestens 5 Routenpunkte pro Zimmer. Für spezielle oder besonders große Räume wie eigenes Zimmer, Wohnzimmer und Küche habe ich 10, 15 oder 20 Routenpunkte. Wichtig ist vorallem die Unterscheidbarkeit der Routenpunkte.
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Ich hab bislang auch keine Route mit 100 Punkten oder mehr, und da sind schon ein paar sehr detaillierte Häuser dabei. Wenn nötig hänge ich mehrere Listen hintereinander. Nicht bewährt hat sich, zwei oder drei Themen auf dieselbe große Liste zu legen.

Bei mir sind Standardlisten zwischen 20 und 40 "Haken" stark. Diese Größe scheint für mich am Besten zum üben und zum lernen.

Für sportliche Ambitionen wäre diese Größe sicherlich ungeeignet, wenn man dann in 5 Minuten 10 Listen durchschnorcheln muss.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Antworten