Metacognition Literatur

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Benutzeravatar
Gawd
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 38
Registriert: Di 18. Apr 2006, 20:12

Metacognition Literatur

Beitrag von Gawd »

Hallo,

ersteinmal weiss jemand ob es eine deutsche Übersetzung für "Metacognition" gibt (ich kenn die Bedeutung, bin aber auf der Suche nach einem deutschen Word).
Zweitens: Kennt jemand Literatur darüber (am besten in deutscher Sprache)?

Danke im voraus

Gawd
Lesefaul
Superbrain
Beiträge: 705
Registriert: So 01. Mai 2005, 13:32
Wohnort: Langen

Beitrag von Lesefaul »

Hi,

erzähl mal mehr darüber.
Gruß
--->Lesefaul

Skype: Lesefaul2010
Benutzeravatar
Gawd
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 38
Registriert: Di 18. Apr 2006, 20:12

Beitrag von Gawd »

Also mittlerweile habe ich schon mehr darüber rausbekommen. Die Übersetzung z.B. lautet "Metakognition" (mit einem "K" statt einem "G");)
Ich bin darauf gestoßen, als ich ein Java Buch (Head First Serie) gelesen habe.
Eine genaue Beschreibung findet sich unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Metakognition

Es ist das Wissen über das eigene Wissen.

Habe mir bei Amazon heute auch ein Buch bestellt, was morgen da sein sollte. Dann kann ich noch mehr darüber berichten.

Es geht z.B. darum, das man Probleme beseitigt (Pair solving). Erstaunlicherweise hatte ich sowas ähnliches schon von der Programmierung gelernt (Pair-Programming / JUnit).
Es soll einem ermöglichen bewußter und zielstrebiger zu lernen, was ich nur begrüßen kann.
Antworten