warum vergess ich ständig meine Routenpunkte

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Was hindert dich daran, bei einer 250 Punkte starken Liste nicht direkt fünf Themen ohne "Trenner" abzulegen? Erfahrungsgemäß ist das eigentlich kein Problem, vorrausgesetzt die Punkte sind qualitativ gut und der Stoff macht ein kleines bißchen Sinn
DivineTraube
Superbrain
Beiträge: 117
Registriert: So 14. Dez 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag von DivineTraube »

Mich hindert der Umstand, dass Routen sequentielle Strukturen sind. Die Majorbilder dienen mir als universellte Einstiegpunkte für beliebige Stellen, ohne zuvor eine Reihe von Routenpunkten traversieren zu müssen. Zudem hilft es beim Memorieren, den Überblick über den Umfang der gerade abgelegten Informationen zu behalten.
pisco
Stammgast
Beiträge: 86
Registriert: So 08. Aug 2010, 23:42
Wohnort: Wien

Beitrag von pisco »

Hey,

WOW vielen dank für eure Antworten.

Also die Kombination von Major mit Loci find ich geil und werd ich auf jedenfall testen. JEDOCH eine kleine Frage hät ich noch: Kann man für jedes Major Bild ein einprägsames loci-Verknüpfungsbild finden?

Hab den eigenen Versuch gestarter mir zBsp.: eine Formel als Bild an der Wand vorzustellen. Geht gar nicht. Später ist hier ein weißer Fleck

gruss
Sally9193
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 16
Registriert: So 26. Sep 2010, 8:10

Beitrag von Sally9193 »

Hi!
Vielleicht hilft dir ja folgende Vorgehensweise (so hab ich's halt gemacht):
Ich bin - in eine Richtung- ausgehend von der Wohnungstür von Zimmer zu Zimmer gegangen und habe mir in jedem Raum von links nach rechts wendend 10 markante Gegenstände/Dinge, auch mal ein Fenster oder so,
als Routenpunkte ausgesucht. Dabei ruhig Zeit lassen und erst mal mit vll. 3 oder 4 Zimmern anfangen und die immer mal wieder im Kopf wiederholen.
Ich hab auch geschaut, dass die 5.Stelle ungefähr in der Mitte ist. Es gibt ja da auch den Tipp, diese mit den Händen (5 Finger) zu berühren.
Jedenfalls weiss ich so, dass in jedem Zimmer 10 Punkte sind.
Dann kann man die Majorwörter an diesen Stellen ablegen, manchmal passt es hervorragend oder man biegt es sich so hin (z.B.passt bei mir gut: Nische an Platz 26). War für mich halt einfacher so, mir die Majorwörter zu merken.
Zum Verknüpfen vom Lernstoff muss man sich dann ein gutes Bild suchen (ich verknüpfe es aber nicht mit den Majorwörtern, sondern mit dem Ort).
Tipps zum Bild: lass es ganz klein oder ganz gross werden, betrachte es von vorne oder von hinten,stell es auf den Kopf oder mach es farbig, lass dir unsinnige Dinge einfallen so wie etwa sprechende Erdbeeren oder so, ganz besonders gut merkt man sich ja auch etwas eher unanständige Sachen *g* oder wenn irgendwas sich bewegt, hüpft, laut lacht etc.
Da fand ich das Buch "Warum fällt das Schaf vom Baum" von Christiane Stenger sehr hilfreich.
Wiederholen muss ich es dann aber doch auch immer mal wieder, trotzdem denke ich die Trefferquote ist wesentlich höher als und vor allem länger als bei herkömmlicher Auswendiglernerei.
Für weiteren Lernstoff kann man dann natürlich auch andere Routen verwenden, ist wahrscheinlich besser. Ich nehme gerne Wohnungen von anderen Leuten, die ich einigermassen gut kenne (also die Wohnung:-))
Eigentlich finde ich es auch manchmal etwas mühsam, sich immer wieder gute Bilder auszudenken, aber wenn es etwas ist, was lange im Kopf bleiben muss, lohnt sich die Mühe wohl schon.
Den letzten Gedanken versteh ich ehrlich gesagt nicht... die Verknüpfung von Majorwörtern mit Routenpunkten oder wie? Das bedeutet für mich z.B. den Lolli (55) der an der Fensterscheibe (mein 5.Routenpunkt im Wohnzimmer, dem "50"er-Zimmer)klebt...oder meinst du das anders?
LG und weiter frohes Lernen :)
Sally
Antworten