(Physikalische) Konstanten merken

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
StormXapek
Foren-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 05. Feb 2008, 22:42

(Physikalische) Konstanten merken

Beitrag von StormXapek »

Guten Abend,

Ich versuche zur Zeit einige Konstanten aus der Physik und Mathematik auswendig zu lernen (Pi,e,Feldkonstanten,mol,...).
Mir genügen dabei die ersten 10 Stellen oder so, ich will also keine Rekorde oder dergleichen aufstellen :wink:

Bisher schreibe ich mir die Konstanten in ein "mentales" Buch und merke mir
sozusagen das Bild, also wie die Zahl aussieht, und kann sie dann später wieder im Buch nachlesen.
Das funktioniert soweit so gut, nun wollte ich aber gerne noch eine andere Meinung einholen,
von jemandem der sich mit Lerntechniken vllt schon etwas länger beschäftigt.
Ich muss gestehen ich tue das erst seit etwa 2 Wochen.

Meine konkrete Frage wäre also:
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das ich die Konstanten bald wieder vergesse , wenn ich sie
mir nur als einfaches Bild merke, und nicht etwa in eine Geschichte mithilfe des Major-Systems verpacke?
Bzw.
Für wie effektiv haltet Ihr diese Lernmethode, gibt es bessere Wege sich
die Konstanten auf Dauer zu merken?

Vielen Dank schon mal für Eure Mühe.
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Darauf kann man keine präzise Antwort geben. Entweder du vergißt die Zahlen, oder nicht. Ich würde mehrere 10stellige Zahlen nicht mal ein paar Stunden behalten, ohne sie mit dem Major-System zu kodieren!

Für eine Einführung in das Majorsystems siehe memoryxl.de
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
StormXapek
Foren-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Di 05. Feb 2008, 22:42

Beitrag von StormXapek »

Also bis jetzt sind die Zahlen immernoch da (sind bisher auch nur 2).
Dann werde ich es einfach mal so weiter ausprobieren und mich überraschen lassen was am Ende rauskommt.
Trotzdem Vielen Dank!
Antworten