Seite 1 von 1

10-Liste (10er-Liste)

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 22:12
von ChristianK
Hallo!

Ich möchte für mich und meine Kinder eine eigene Zehnerliste erstellen. Da ich davon ausgehe, dass dieses Thema auch für die übrigen Board-Mitglieder interessant sein könnte, habe ich diesen Beitrag absichtlich nicht in das Forum "Mnemotechnik für Kinder" eingestellt.

Ich hatte meinen Kindern eine verbreitete Zehnerliste vorgestellt (2=Schwan, 3=Hocker, 4=Auto, 5=Hand etc.). Bei ersten Versuchen mit dieser Liste war mir aufgefallen, dass sie einige Bilder nur schwer in Geschichten integrieren konnten. Beispielsweise vergaßen sie immer wieder das Bild der Hand für die Zahl 5. Ich vermute, dass sie Probleme hatten, die eigene Hand als externen Bestandteil eines erdachten Handlungsablaufs zu erkennen. Außerdem fragten sie mich, warum einige Bilder wie eine Zahl aussehen (Schwan=2) und andere Bilder für eine Anzahl [an Elementen] stehen (Hand=5).

Daher habe ich mir zwei eigene Zehnerlisten ausgedacht. Beide Listen beinhalten ausschließlich Bilder, die eine bestimmte Anzahl an Elementen repräsentieren.

Die erste Liste besteht aus Tieren. Meine Kinder konnten sich damit sehr fantasievolle Geschichten ausdenken. Der Vorteil von Tieren ist, dass diese in Geschichten sowohl eine passive als auch eine aktive Rolle übernehmen können. Meine Kinder konnten diese Liste bereits nach dem ersten Vorlesen wiederholen:

Code: Alles auswählen

  0=Schlange (0 Beine)
  1=Nashorn (ein Horn)
  2=Adler (zwei Flügel)
  3=Känguruh (im Stand drei Stützen)
  4=Hund (4 Beine)
  5=Streifenhörnchen (5 Streifen)
  6=Fliege (6 Beine)
  7=Fisch (7 Flossen)
  8=Spinne (8 Beine)
  9=Krake (9 Gehirne)
Ich gehe davon aus, dass Kinder ohne Probleme zwei alternativ verwendbare Zehner-Listen verwenden können, um interessantere und einprägsamere Geschichten zu erfinden. Die zweite Liste beinhaltet Gegenstände und - mangels mir bekannter kindergeeigneter Alternativen - auch Märchenfiguren:

Code: Alles auswählen

  0=Ei (0 Ecken)
  1=Kerze (1 Flamme)
  2=Schere (2 Klingen)
  3=Trompete (3 Ventile)
  4=Auto (4 Räder)
  5=Pyramide (5 Ecken)
  6=Würfel (6 Flächen)
  7=Zwerge (7 Stück)
  8=Koffer (8 Ecken)
  9=Drache (9 Köpfe)
Da wir mit diesen Listen vermutlich lange "leben" werden, möchte ich diese natürlich so optimal wie möglich gestalten. Insbesondere in der zweiten Liste suche ich nach einem besseren Bild für die Zahl 5 (aus oben genanntem Grund keine Hand), evtl. auch für die Zahlen 7 und 9. Hat jemand weitere Ideen oder Vorschläge?

Viele Grüße
Christian

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 3:03
von Phexx
wirklich hübsch. :-)

Ich würde bei der Hand bleiben, statt der Pyramide. Die eignet sich doch tatsächlich besser für die Geschichten, und wenn du den Kindern zumutest, Kraken mit 9 Gehirnen zu asoziieren, dann kannst du ihnen auch zumuten sich externe Hände vorzustellen. Es ist ja nun nicht so, dass nur die eigenen Hand existieren würde. Zu erkennen, dass es auch noch andere interessante Hände auf der Welt gibt, ist sicher bestandteil der geistigen entwicklung. ;-)

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 11:16
von the.enormous.crocodile
Darf ich fragen was gegen Pyramide spricht ? Ist doch ein sehr anschauliches Bild oder ?

Zeig ihnen auf Youtube Asterix und Cleopatra. Da bauen sie ja eine Pyramide!

Re: 10-Liste (10er-Liste)

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 11:30
von StefanPochmann
ChristianK hat geschrieben:Probleme hatten, die eigene Hand als externen Bestandteil eines erdachten Handlungsablaufs zu erkennen.
Muss ja nicht die eigene Hand sein, kann ja eine eigenstaendige sein:
http://www.youtube.com/watch?v=hR9FNtvvsfA

Oder realistischer:
http://www.youtube.com/watch?v=gWy10RNCMYU
(aber nicht bei mir beschweren, wenn die Kids Albtraeume bekommen :p)

Oder halt einen lebendigen Handschuh.

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 20:02
von ChristianK
Vielen Dank für Eure Antworten.

Zum Symbol für die Zahl 5:
Die Pyramide ist sehr plastisch, leider aber im Vergleich zu den anderen Bildern sehr "immobil" und passiv. Sie lässt sich schwerer in lebhafte Geschichten und andere Orte integrieren als beispielsweise die Schere oder die Trompete. An eine isolierte Hand hatte ich auch schon gedacht, wie z.B. das "Kalte Händchen" aus der "Addams Family". Aber vielleicht gibt es ja noch ein anderes Symbol für die Fünf. Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Was die neun Gehirne der Krake betrifft habe ich leider schlecht recherchiert. Ich hatte vor einiger Zeit einen Beitrag im Radio gehört, in dem dies behauptet worden war. Die Ganglien, die sich in den Armen der Krake befinden und deren Bewegungen unabhängig vom Gehirn steuern können, sind jedoch tatsächlich nicht mit einem Gehirn im engeren Sinne vergleichbar - schade. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, welches Tier man mit einer Neun verknüpfen könnte.

Viele Grüße!
Christian

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 20:34
von Evelyn85
ChristianK hat geschrieben: Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, welches Tier man mit einer Neun verknüpfen könnte.
Mir fiel da spontan "Neunauge" (aal-/fischähnliches Tier) ein. Der hat zwar genausowenig neun Augen wie die Krake neun Gehirne, aber die Neun steht immerhin im Namen. Bei dir ist die Sieben aber schon ein Fisch, wobei man dann aus der Sieben vielleicht einen Siebenschläfer machen könnte?

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 20:43
von Phexx
besser: katze hat 9 leben

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 23:26
von the.enormous.crocodile
Wie wäre es mit einem Elefanten: 9 ? Sieht doch aus wie der Kopf und der Rüssel baumelt nach unten.

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 9:41
von Phexx
damit brichst du halt voll aus dem system aus *g

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 9:51
von DocTiger
Passt nicht ins System? Integerationsverweigerung!

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 10:46
von Phexx
Da hast du natürlich Recht. Die 9 MUSS INS SYSTEM, schon allein, weil sie nicht passt!

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:05
von Kevin
9: Hydra hat 9 Köpfe, als Alternative zum Drachen

8: Krake mit 8 Tentakeln, als Alternative zur Spinne

7: Kerzenleuchter mit 7 Kerzen, ist ein Gegenstand und passt besser in die zweite Liste als die Zwerge, für die 1 könnte mann dann statt der Kerze einen Baum nehmen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Siebenarmi ... 8Kirche%29

9: Pforte, neun Pforte müssen geöffnet werden um den Teufel herbeizurufen, ist ein Gegenstand als Alternative zum Drachen (Naja nicht wirklich ideal für Kinder)

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_neun_Pforten

5: olympische Ringe als Alternative zur Pyramide

oder fünf Säulen (von die fünf Säulen des Islam), Pentagramm oder Stern mit fünf Zacken

3: Hocker mit drei Beinen

2: Leiter

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 18:47
von Pat
5: - Ein Brief (fünfstellige Postleitzahl)
- Basketball (fünf Feldspieler)
- Maikäfer (fünfter Monat)
- Maiglöckchen (s. oben)
- Blatt Papier (DIN A5)

7: - Juli = Sonne, See (siebter Monat)

9: - Dazu mal Wikipedia (habe nicht Sinnvolles oder schon Gesagtes gelöscht):

Geschichte und Gesellschaft [Bearbeiten]

* Ein Sudoku besteht normalerweise aus 9 mal 9 Kästchen, in die neunmal die Zahlen 1 bis 9 eingetragen werden müssen.
* Von der Neunzahl der Kegel beim Kegeln stammt der Ausdruck Alle neune!

* Die Rückennummer „9“ gilt als Nummer des Mittelstürmers beim Fußball.


Kultur, Literatur, Musik und Geistesleben [Bearbeiten]

* In dem Buch Der Herr der Ringe steht die Ringgemeinschaft mit neun Gefährten den ebenfalls neun Ringgeistern (Nazgûl) gegenüber.

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 21:24
von ChristianK
Tolle Vorschläge!

Zur Tier-Liste:
Mit dem Neunauge konnten meine Kinder nichts anfangen. Der Siebenschläfer wäre dem Streifenhörnchen sehr ähnlich. Die Neun würde gut zum angelsächsischen Sprichwort von den neun Leben der Katze passen. Somit wären meine Favoriten dieser Liste:

Code: Alles auswählen

  0=Schlange (0 Beine) 
  1=Nashorn (ein Horn) 
  2=Adler (zwei Flügel) 
  3=Känguruh (im Stand drei Stützen) 
  4=Hund (4 Beine) 
  5=Streifenhörnchen (5 Streifen) 
  6=Fliege (6 Beine) 
  7=Fisch (7 Flossen)
  8=Spinne (8 Beine)
  9=Katze (9 Leben)
Zur Liste der Dinge:
Bei einigen Geschichten-Erfinden-Tests mit meinen Kindern haben sich portable, greifbare Gegenstände am ehesten bewährt. Wie wär's mit einem Handschuh an Stelle der Hand? Für die Neun sind die Kegel wohl doch ein brauchbares Bild - es gibt leider nicht viele "greifbare" Alternativen.

Code: Alles auswählen

  0=Ei (0 Ecken) 
  1=Baum (1 Stamm)
  2=Schere (2 Klingen)
  3=Trompete (3 Ventile) 
  4=Auto (4 Räder) 
  5=Hand(-schuh) (5 Finger)  
  6=Würfel (6 Flächen) 
  7=Kerzenleuchter (7 Arme)
  8=Koffer (8 Ecken) 
  9=Kegel (9 Stück)
Noch Ideen? Ansonsten vielen Dank für Eure Vorschläge!

Viele Grüße
Christian

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 9:44
von Pat
Wenn Du es schaffst, Deinen Kindern den Weg von "die 9 trägt der Mittelstürmer" zum Gegenstand "Fußball" zu vermitteln, dann werden die unter Umständen in ihrer Vorstellung mit einem Fußball (kann man kicken! Außerdem haben sie das auch schon mal gespielt, wesentlich vertrauter) mehr anfangen können als mit ein paar Kegeln. Wäre mein Vorschlag.

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 11:43
von Kevin
wenn dir die Hand nicht gefällt.

5: wie wäre es mit einem Prisma in Form einer Pyramide statt einer Pyramide. Ein Prisma lässt sich einfacher in Geschichten einbauen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Prisma_%28Optik%29

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 20:03
von ChristianK
Leider haben die Kinder keinen großen Bezug zu Fußball. Auch das Prisma konnten sie nicht so gut mit der Fünf verknüpfen.

Ich werde nun also unser Leben mit den letztgenannten Listen bereichern. Vielen herzlichen Dank nochmals für Eure tollen Ideen!

Viele Grüße
Christian

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 21:16
von Mindman
Wie wär's mit 9 Tasten auf dem Telefon? (ohne 0) Ein Telefon kann man auch schön einbauen.

Statt Adler fände ich glaube ich Kamel eingängiger. Wobei man vielleicht mit dem Adler (da er fliegt) eine bessere Unterscheidung bzw. Geschichtenvielfalt hinbekommt.

Ich glaube wir sollten den Thread in die Rubrik "Mnemotechniken für Kinder" verlegen. Da fände ich ihn besser aufgehoben. Boris, kannst du das machen?

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 21:09
von ChristianK
Hallo!

Das mit dem Telefon ist eine prima Idee, vielen Dank!

Die Kinder konnten den Adler (oder irgend einen anderen Vogel) sehr gut verbildlichen.

Der Thread ist im Forum "Mnemotechniken für Kinder" wohl tatsächlich besser aufgehoben. Falls er also verschoben werden kann, wäre es mir recht.

Viele Grüße!
Christian