Die Suche ergab 113 Treffer

von PeterH
So 23. Sep 2007, 20:34
Forum: Kopfrechnen  
Thema: buchtipp
Antworten: 25
Zugriffe: 27433

Ich habe sogar schon zwei Semester Mathe studiert, war besser als alle Studenten des Semesters in den jeweiligen Veranstaltungen :wink: Naja, Gruppentheorie ist mir da aber noch nicht untergekommen, war nämlich Analysis I und II, deswegen danke für Deine Antwort, zeta24 :) Eine Frage dennoch: Die kl...
von PeterH
Sa 22. Sep 2007, 11:46
Forum: Kopfrechnen  
Thema: buchtipp
Antworten: 25
Zugriffe: 27433

Die Periodenlänge von 1/239 kann man durch Ausrechnen einfach bestimmen, aber einfach so auf 7 zu kommen scheint mir momentan noch ein bisschen problematisch. Hast Du den Taschenrechner bemüht? :wink: Dass ich momentan noch etwas daran zweifle, dass man das einfach so im Kopf ausrechnen kann (ohne d...
von PeterH
Fr 21. Sep 2007, 17:18
Forum: Kopfrechnen  
Thema: buchtipp
Antworten: 25
Zugriffe: 27433

Fehler in Doerflers Buch

Hallo zeta24, das Buch ist nicht selten mit Tippfehlern, teilweise auch faktischen Fehlern belastet; die von Lesern dieses Buches bislang bemängelten Stellen sind jedoch auf Ronald W. Doerflers Internetseite in korrigierter Fassung zu finden. http://www.myreckonings.com/Dead_Reckoning/Dead_Reckoning...
von PeterH
Mi 19. Sep 2007, 17:15
Forum: Mnemotechnik für Kinder
Thema: Medienkompetenz für Kinder
Antworten: 20
Zugriffe: 38691

Mir ist heute etwas eingefallen: In einer stern-Ausgabe aus nicht allzu ferner Vergangenheit (Mitte Juli, glaube ich) gab es eine Reihe, in der es um Kinder ging, die ihren Eltern Probleme bereiten, weil sie mit 6 Jahren unanständige Lieder singen oder Drogen "probieren" oder "coole&q...
von PeterH
Di 18. Sep 2007, 18:54
Forum: Mnemotechnik für Kinder
Thema: Medienkompetenz für Kinder
Antworten: 20
Zugriffe: 38691

Für welche Altersgruppen fordern Sie/forderst Du (wie soll man sich hier ansprechen?! :?: ) das Verbot von E-Mail-Adressen? Ich höre von sehr vielen Schülern verschiedener Schulen - an meiner Schule ist es nicht anders - davon, dass einige bis viele Lehrer bereits umfangreichere Materialien per Mail...
von PeterH
Mo 17. Sep 2007, 20:36
Forum: Kopfrechnen  
Thema: 2te Wurzel
Antworten: 10
Zugriffe: 15067

Ups

Irgendwo habe ich gelesen, dass Jan in 15 Minuten 68 Stellen korrekt berechnet hat - Einzelheiten sind mir unbekannt, vielleicht erzähle ich auch gerade nur Falsches - wer's weiß, schreibe es hin. Hmm... Ich habe mich vertan; in 15 Minuten hat er insgesamt 68 Stellen berechnet, aber nicht von einer...
von PeterH
Mo 17. Sep 2007, 13:15
Forum: Wissenschaftliches zum Gedächtnis & Gehirn
Thema: TV-Hinweis (BBC-Dokumentation)
Antworten: 4
Zugriffe: 8211

Hallo Beteigeuze, aus irgendwelchen Gründen kann mein Browser die von Dir angegebene Internet-Adresse nicht laden; außerdem habe ich die Dokumentation nicht sehen können :( , so spät... Kurz und gut: Kannst Du vielleicht darstellen, was an dieser Doku interessant und wissenwert war? BBC-Dokus haben ...
von PeterH
Mo 17. Sep 2007, 13:12
Forum: Mnemotechnik für Kinder
Thema: Multiplikation
Antworten: 10
Zugriffe: 24358

Man muss ja auch keine 81 Punkte abzählen, schon klar :wink: Aber wenn das Aha-Erlebnis da ist, kann man auch die Methode ohne Zeichnung erklären, geht dann vielleicht einfacher. Ich habe von der Kreuzmultiplikation sehr lange nichts gewusst und habe bei 123 x 234 immer primitiv 100 x 234 + 20 x 234...
von PeterH
So 16. Sep 2007, 13:35
Forum: Mnemotechnik für Kinder
Thema: Multiplikation
Antworten: 10
Zugriffe: 24358

Funktioniert nicht?!

Rein Mathematisch gesehen müsste es immer klappen; denn die Punktgruppen, die man abzählt, sind ja von der Anzahl her genau diejenigen, die man bei der Standard-Kreuzmultiplikation erhält. Hat man einen Wert größer gleich 10, nimmt man eben die letzte Ziffer als Ergebnis-Ziffer und die restlichen al...
von PeterH
So 16. Sep 2007, 11:04
Forum: Mnemotechnik für Kinder
Thema: Multiplikation
Antworten: 10
Zugriffe: 24358

Multiplikation

Hallo, die folgende Methode gefällt mir eigentlich auch ganz gut; ich denke, sie ist auch kindgerecht: http://www.youtube.com/watch?v=diKVXHOxG1A Aber wer's praktisch mag: http://www.youtube.com/watch?v=owMjAbkU1eE Spaß bei Seite :wink: Ich habe mich zunächst gefragt, ob es wirklich sinnvoll ist, di...
von PeterH
Fr 14. Sep 2007, 10:09
Forum: Kopfrechnen  
Thema: Schnelle Division
Antworten: 49
Zugriffe: 71046

Quatsch

Mir fällt gerade auf, dass das Beispiel 17 / 19 totaler Müll ist, weil man das auch so einfach ausrechnen kann :oops: Hmm... Aber wenn man z.B. 12 / 47 berechnen, will, erweitert man mit 17 und erhält 204 / 799. Da kann man jetzt wieder rechnen =) Die Motivation dazu, das hier überhaupt zu schreiben...
von PeterH
Fr 14. Sep 2007, 10:00
Forum: Kopfrechnen  
Thema: Schnelle Division
Antworten: 49
Zugriffe: 71046

Vereinfachung

Was einem fast sämtliche Mühen und Probleme erspart, ist natürlich, wenn man 14 / 23 mit 3 erweitert und 42 / 69 erhält. Die Division durch eine Zahl, die auf 9 endet, erfordert keinerlei verrückte Anpassungen oder Änderungen von irgendwelchen Quotienten, wie man sie bei 14/23 benötigt (siehe letzte...
von PeterH
Fr 14. Sep 2007, 9:51
Forum: Kopfrechnen  
Thema: Schnelle Division
Antworten: 49
Zugriffe: 71046

aber wieso ist 2/2 dann nicht 1, rn=1 und an=10*1-1*3=7 die neue Ausgangszahl? Weil 2/2 gleich 1 Rest 0 ist. Du hast rn = 1 geschrieben, das ist natürlich nicht richtig :wink: Du könntest 2/2 gleich 1 Rest 0 nehmen, dann wäre aber an = 10 * 0 - 1 * 3 = -3 Folglich müsstest du danach z.B. rechnen an...
von PeterH
So 09. Sep 2007, 17:23
Forum: Kopfrechnen  
Thema: Berechnen der 3. Wurzel einer sechsstelligen Zahl
Antworten: 7
Zugriffe: 14992

Methode mit Nachkommastellen

Hallo, eine Methode, bei der man "in einem Rechenschritt" Ziffer für Ziffer sein Ergebnis erhält, kenne ich zwar nicht, aber weil man ja Quadratwurzeln beliebig genau berechnen kann, ist es möglich, eben das auszunutzen, um Näherungswerte für dritte Wurzeln zur berechnen. Beispiel: Dritte ...
von PeterH
Di 04. Sep 2007, 18:45
Forum: Kopfrechnen  
Thema: buchtipp
Antworten: 25
Zugriffe: 27433

Wenn jemand das von Jan am ehesten empfohlene Buch in die deutsche Sprache übersetzt hat, schon :wink: Sonst nicht. Letzteres ist wohl eher der Fall.
von PeterH
Di 04. Sep 2007, 18:43
Forum: Kopfrechnen  
Thema: Binomische Formeln und so...
Antworten: 3
Zugriffe: 9684

52 * 47 = 52 * 48 - 52 = 50^2 - 2^2 - 52, ist auch ziemlich einfach.
Oder man multipliziert mit Referenzzahl (so wurde es hier irgendwo schon einmal genannt):
(a + b)(a + c) = a * (a + b + c) + bc
52 * 47 = 50 * 49 - 6, ist noch einfacher.
von PeterH
Di 04. Sep 2007, 18:29
Forum: Kopfrechnen  
Thema: Multiplikaion von zwei 4stelligen Zahlen
Antworten: 23
Zugriffe: 34772

Funktionen eines wissenschaftlichen TRs

Hallo, da ich ein gebeutelter Schüler der Jahrgangsstufe 13 bin, habe ich nicht so viel Zeit, zu erklären, wie man diese Funktionen im Kopf berechnet. Hier bleibt mir also leider nur der (natürlich für mich äußerst bequeme) Verweis auf Ronald W. Doerflers Buch "Dead Reckoning". In den Herb...
von PeterH
Do 23. Aug 2007, 18:21
Forum: Gedächtnissport
Thema: Abstract Images: Grund für fehlende Trainingsblätter
Antworten: 7
Zugriffe: 10121

Die Bilder sind also immer die gleichen? Es scheint mir zwar eine schwierige Disziplin zu sein, aber wenn es tatsächlich immer die gleichen Bilder ist, ist es doch ein bisschen "doof", oder? Einen allgemeineren Ansatz (z.B. eben die Helligkeitsunterschiede) und verschiedene Bilder fände ic...
von PeterH
Do 23. Aug 2007, 18:14
Forum: Kopfrechnen  
Thema: Schnelle Division
Antworten: 49
Zugriffe: 71046

Dieser 8) -Smiley sollte 8 und ) sein, fällt mir gerade auf =) Sollte aber klar geworden sein. Die von Dir beschriebene Multiplikationsmethode benutze ich auch sehr gerne, aber Vergleichliches kenne ich für eine Divison leider nicht...
von PeterH
Fr 17. Aug 2007, 21:27
Forum: Geschichte & Methoden der Mnemotechnik
Thema: Durchnummerierung des Abc
Antworten: 2
Zugriffe: 8369

Wenn es eine Diziplin wie Ziffernsprint (wenn es so heißt) gibt, warum sollte es dann nicht eine geben, die "Buchstabensprint" oder "Zeichensprint" geben, wo man entweder so etwas wie "JFKLNABIOFUA" oder "jklAOnGAoibN" oder auch "jnd9f8FKL5Kl3" oder ...